Die Speiseversorgung des Patienten ist eine zentrale Dienstleistung im Unternehmen Krankenhaus. Für viele Patienten ist die Mahlzeit oft eine erfreuliche Abwechslung im Stationsalltag. Andere wiederum haben krankheitsbedingt Einschränkungen, Vorlieben oder Abneigungen.
Die Mitarbeiter sehen sich hier mit vielfältigen Herausforderungen und Erwartungen konfrontiert. Nicht selten sind hierbei Sonderwünsche, Diskussionen aber auch Beschwerden ein Problem. Die Fortbildung soll sie für die besondere Bedeutung dieser Servicefunktion sensibilisieren und ihnen Wege aufzeigen, durch gelungene Kommunikation den besonderen Anforderungen gerecht zu werden.
Referentin Dörte Schulz Diplompsychologin
Zielgruppe
Mitarbeiter im Servicebereich, Küche, Speiseerfassung und -verteilung im Krankenhaus und Seniorenzentrum, externe Interessenten
Gebühr
60,00 € für externe Teilnehmer
St. Nikolaus-Stiftshospital
Ernestus-Platz 1
56626 Andernach
Raum "Sr. Maria-Theresia" in der Krankenpflegeschule