A–A+
Notfall

Im Notfall

Unsere Notrufnummern

Notaufnahme/Zentrale

02632-404-0

Internistische Notfall-Hotline

02632-404-8400

Kreißsaal

02632-404-5566

Für Notfälle sind wir täglich 24 Stunden für Sie erreichbar.

Allgemeine Notrufnummern

Notruf

112

Für akute, schwere Notfälle, die den Rettungsdienst/Notarzt erforderlich machen, zum Beispiel:
  • Bewusstseinsverlust, Bewusstseinstrübung
  • akuter, neu auftretender Brustschmerz
  • akute Atemnot, akute Lähmung, schwerer Unfall
  • Suizidversuch, Stromunfall, anhaltende Krampfanfällen, erhebliche Verletzungen oder anhaltende schwere Schmerzzustände

Meldung an den Rettungsdienst

  • Wo ist es passiert?
  • Was ist passiert?
  • Wie viele Verletzte / Kranke gibt es?
  • Welche Verletzungen / Krankheitszeichen hat der Hilfsbedürftige?
  • Warten Sie auf Rückfragen, nicht sofort auflegen.

Ärztliche Bereitschaftspraxis Andernach

Ärztliche Bereitschaftspraxis Andernach der niedergelassenen Ärzte

Für Erkrankungen, die einen Arzt erfordern

116 117 (ohne Vorwahl, kostenfrei)

Patienten, die außerhalb von regulären Praxissprechzeiten akut einen Arzt wegen einer Erkrankung oder Verletzung benötigen, die nicht den Rettungsdienst oder Notarzt erforderlich macht, finden diesen in der Ärztlichen Bereitschaftspraxis Andernach. Dort stehen niedergelassene Ärzte aus der Region wechselseitig im Dienst. Falls eine weiterführende sofortige Diagnostik notwendig ist, können Ärzte aus dem Bereitschaftsdienst ihre Patienten direkt an die Kollegen aus dem Krankenhaus weiterleiten. 

Öffnungszeiten

Mo.: 19:00 - 24:00  Uhr
Di.: 19:00 - 24:00  Uhr
Mi.: 14:00 - 24:00  Uhr
Do.: 19:00 - 24:00  Uhr
Fr.: 16:00 - 24:00  Uhr
Sa.: 08:00 - 24:00  Uhr
So.: 08:00 - 24:00  Uhr (auch feiertags)

Ärztliche Versorgung nach 24 Uhr

Patienten, die nachts zwischen 24:00 und 08:00 Uhr (und somit nach Schließung der Ärztlichen Bereitschaftspraxis Andernach) aufgrund akuter Beschwerden einen Arzt (keinen  Rettungsdienst oder Notarzt) benötigen, können in der Notaufnahme des St. Nikolaus-Stiftshospitals vorstellig werden.

Über die Ärztliche Bereitschaftspraxis Andernach

Die Ärztliche Bereitschaftspraxis Andernach ist keine Institution des Krankenhauses. Träger der Ärztlichen Bereitschaftspraxis Andernach sowie aller Ärztlichen Bereitschaftspraxen in Rheinland-Pfalz ist die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Kontakt und Anfahrt

Ärztliche Bereitschaftspraxis Andernach

Ernestus-Platz 1
56626 Andernach

    Google Maps Route

    Sitz der Ärztlichen Bereitschaftspraxis im Krankenhaus

    Die Ärztliche Bereitschaftspraxis Andernach ist in den Räumlichkeiten des St. Nikolaus-Stiftshospitals untergebracht.

    Hier gelangen Sie zu unserem Lageplan

    Notärztliche Versorgung

    Die notärztliche Versorgung am Standort Andernach koordiniert die Fachabteilung Anästhesie & Intensivmedizin des St. Nikolaus-Stiftshospitals in Zusammenarbeit mit dem DRK Rettungsdienst. Rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr rückt vom Notarztstandort Andernach ein erfahrener Notfallmediziner zur Versorgung von Patienten mit lebensbedrohlichen Erkrankungen oder Verletzungen aus. Binnen kürzester Zeit sind der Notarzt und die Rettungssanitäter am Einsatzort und leiten sofort die Behandlung ein. Anschließend begleitet der Notfallmediziner den Transport in ein geeignetes Krankenhaus zur weiteren Versorgung.