A–A+
Notfall
"Wer zu uns kommt, braucht schnelle Hilfe. Wir kümmern uns um Sie und sorgen dafür, dass Sie professionell versorgt werden."
Chefärztin Dr. med. Anke Türoff

Zentrale Notaufnahme des St. Nikolaus-Stiftshospitals

Ob Verkehrsunfall, Herzinfarkt, Schlaganfall oder Schnittwunde – die Zentrale Notaufnahme (ZNA) des St. Nikolaus-Stiftshospitals ist rund um die Uhr für akut schwer erkrankte und verletzte Patienten da. Zur Erstversorgung und Behandlung steht das ganze diagnostische und therapeutische Spektrum unseres Krankenhauses zur Verfügung.

In guten Händen

Wer in die Notaufnahme eines Krankenhauses kommt, braucht schnelle und professionelle Hilfe. Unser erfahrenes Team der Zentralen Notaufnahme (ZNA) leitet die Notfallversorgung nach international anerkannten Standards ein. Durch die intensive multidisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit aller Fachabteilungen und Spezialisten im Krankenhaus profitieren unsere Patienten von einem umfassenden ärztlichen und pflegerischen Know-how.

Behandlung entsprechend der Dringlichkeit

Die Reihenfolge der Behandlung richtet sich in unserer Zentralen Notaufnahme nicht nach dem Eintreffen der Patienten, sondern nach der Dringlichkeit der Behandlung. Mithilfe des Manchester-Triage-Systems, einem international anerkannten Standard, nehmen speziell geschulte Pflegekräfte beim Eintreffen des Patienten eine Einschätzung der Behandlungsbedürftigkeit vor. Dies gilt für alle Patienten gleichermaßen, unabhängig davon, ob sie mit dem Rettungsdienst kommen, vom Haus- und Facharzt eingewiesen wurden oder die ZNA selbständig aufsuchen. Die Triage kann dazu führen, dass Patienten, die nach Ihnen eingetroffen sind, vor Ihnen behandelt werden. Wir bitten Sie um Verständnis.

Lokales Traumazentrum

Für schwer verunfallte Patienten gilt das St. Nikolaus-Stiftshospital als eine der ersten Adressen in der Umgebung. Dies wurde mit der Anerkennung zum Lokalen Traumazentrum durch die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie zertifiziert. Voraussetzung sind besonders hohe Standards bei der Behandlung von Schwerverletzten.

Logo zum Lokalen Traumazentrum der DGU

Erweiterte Notfallversorgung

Das St. Nikolaus-Stiftshospital beteiligt sich an der erweiterten Notfallversorgung in der Region. Entsprechend ist unsere Zentrale Notaufnahme als Notfallstufe 2 durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen anerkannt. Wir verfügen über eine hochmoderne Zentrale Notaufnahme, halten u.a. eine 24-Stunden-Computertomografie, eine 24-Stunden-Endoskopiebereitschaft und ein Herzkatheterlabor vor. Außerdem verfügt die ZNA über eine eigene 6-Betten-Station.

Sie fragen, wir antworten

Kontakt

Notaufnahme / Zentrale

Für Notfälle sind wir täglich 24 Stunden für Sie erreichbar.

  • 02632-404-0

Manchester-Triage-System

Erklärung des Triage-Konzepts von erster Priorität zu letzter Priorität: Sofort, sehr dringend, dringend, normal, nicht dringend