1988-1995 Humanmedizin an der Rheinisch Westfälischen Technischen Hochschule RWTH Aachen
Promotion
August 1997 Thema: Quantitative Belastungs-Echokardiographie bei chronischer Aortenklappeninsuffizienz: Eine alternative Methode zur Erfassung linksventrikulärer Funktionsstörung
Beruflicher Werdegang
07.1995 Assistenzarzt in der Abteilung Innere Medizin/Kardiologie im Katholischen Klinikum Koblenz Haus Marienhof
01.2000 Funktionsoberarzt Leitung des Echokardiographie-Labors (Echo, TEE, Stress-Echo)
04.2002 Oberarzt Leitung der Kardiologischen Intensivstation und Intermediate Care Abteilung sowie der Notfallambulanz
02.2002 Facharztanerkennung Innere Medizin
05.2003 Facharztanerkennung der Teilgebietsbezeichnung Kardiologie
08.2010 Stellvertreter des Chefarztes Prof. Manz und Leitung des Herzkatheterlabors
10.2011 Chefarzt Innere Medizin St. Elisabeth Krankenhaus Mayen
Weiteres
2002-2005 gewählter MAV-Vertreter
2004 KV-Ermächtigung für Transösophagele Echokardiographie
2005 Weiterbildung Kardio-MRT (nach den ECS-Richtlinien) in der CMR-Akademie im Herzzentrum Berlin
2007 Weiterbildung "Management in der Kardiologie" MIBEG-Institut Köln
2008 Gründungsmitglied des Instituts für Medizintechnik und Informationsverarbeitung (MIT-) Mittelrhein